05. August 2025

News - Apotheke

Haarpflege nach Sonne, Salz und Chlor

Für Haare, die sich wieder lebendig anfühlen.

Sommer, Sonne, Ferien – während du vielleicht entspannt am Strand liegst oder im Freibad deine Bahnen ziehst, leiden Haar und Kopfhaut oft still mit. UV-Strahlen, Salzwasser und Chlor setzen ihnen ordentlich zu: Die schützende Schuppenschicht der Haare wird aufgeraut, die Kopfhaut ausgetrocknet und empfindlicher. Die Folge: Dein Haar wirkt strohig, verliert an Glanz und lässt sich schlecht kämmen. Auch Juckreiz, Spannungsgefühle oder Schuppen können nach dem Sommer auftreten – Zeichen dafür, dass die Kopfhaut aus dem Gleichgewicht geraten ist.


Warum das so ist – und wie Du jetzt gegensteuerst


Sonne: UV-Strahlung wirkt auf Haarfasern ähnlich wie auf die Haut – sie trocknet sie aus und kann sogar Farbpigmente zerstören. Besonders coloriertes oder naturhelles Haar ist anfällig.
Salz: Meerwasser entzieht dem Haar zusätzlich Feuchtigkeit. Trockene Spitzen und raue Längen sind typische Folgen.
Chlor: Das Desinfektionsmittel im Pool kann die Schuppenschicht aufquellen lassen, Haarfarbe angreifen (insbesondere blondiertes Haar) und Irritationen auf der Kopfhaut verursachen.
Jetzt ist also die richtige Zeit, um sowohl Haarlängen als auch Kopfhaut gezielt zu regenerieren – mit Produkten, die Feuchtigkeit spenden, beruhigen und aufbauen.

So pflegst du dein Haar nach dem Sommer richtig

1. Sanfte, aber gründliche Reinigung
Wähle ein mildes Shampoo ohne aggressive Tenside, das Rückstände wie Salz oder Chlor zuverlässig entfernt, ohne die Kopfhaut zusätzlich zu reizen. Shampoos mit pflanzlichen Extrakten, wie Kamille oder Weizenkeim, sind ideal – sie reinigen sanft, stärken die Haarstruktur und beruhigen gleichzeitig die Kopfhaut.


Tipp aus unseren Apotheken und Drogerien
Das Rausch Kamillen-Amaranth Repair-Shampoo reinigt besonders mild und eignet sich perfekt für trockenes oder strapaziertes Haar. Die natürliche Kamille wirkt beruhigend auf die Kopfhaut, Amaranthöl stärkt das Haar von innen.


2. Feuchtigkeit spenden – von den Spitzen bis zur Kopfhaut
Nach der Reinigung braucht das Haar vor allem eines: Feuchtigkeit. Verwende regelmässig eine pflegende Spülung oder eine Intensivkur, die Inhaltsstoffe wie Panthenol, Aloe Vera, Hyaluron oder pflanzliche Öle enthält. Diese glätten die Haarstruktur und verbessern die Kämmbarkeit deutlich.

Aber auch die Kopfhaut braucht jetzt gezielte Pflege. Viele Menschen vergessen, dass sie ebenfalls Feuchtigkeit benötigt – besonders nach starker UV-Belastung. Hier helfen spezielle Kopfhaut-Toniken oder Seren, die leicht sind, nicht fetten und kühlend wirken. Achte darauf, dass sie Inhaltsstoffe wie Salbei, Malve, Panthenol oder Urea enthalten – diese beruhigen, spenden Feuchtigkeit und stärken die natürliche Schutzbarriere der Haut.


Pflege-Tipp:
Das Rausch Original Kopfhaut-Tonikum mit Schweizer Kräutern vitalisiert, erfrischt und bringt gestresste Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht – ideal nach einem sonnenreichen Sommer.


3. Weniger ist mehr – Styling bewusst dosieren
Nach dem Sommer ist es sinnvoll, auf starke Styling-Produkte oder Hitzebehandlungen (wie Föhn oder Glätteisen) vorübergehend zu verzichten. Gib deinem Haar eine Erholungspause und nutze die Zeit für eine „Pflegekur zu Hause“, z. B. mit einem Wochenplan aus Shampoo, Spülung, Kopfhautpflege und ein bis zwei Intensivbehandlungen.

Unser Fazit für Dich
Nach der Sonne braucht dein Haar – und besonders deine Kopfhaut – Aufmerksamkeit, Feuchtigkeit und Pflege aus der Natur. Die Produkte von Rausch bieten dafür die ideale Kombination aus pflanzlicher Wirksamkeit und dermatologischer Verträglichkeit.

Du bist dir unsicher, welche Pflege am besten zu deinem Haartyp passt?
Unsere Mitarbeiter:innen in unseren Apotheken und Drogerien beraten dich gerne persönlich. Gemeinsam finden wir die passende Pflegeroutine für deinen Haar- und Kopfhauttyp – damit du dich wieder wohlfühlst, vom Ansatz bis in die Spitzen.